Leistungsangebot

Derzeit arbeite ich verstärkt im Bereich der Erstellung von Desktop- und Web-Anwendungen. Unter anderem weil ich mich einem Netzwerk von freiberuflich tätigen Software-Entwicklern und Administratoren angeschlossen habe, kann ich flexibel auf verschiedenste Wünsche eingehen. Hier einige Beispiele:

  • Webseiten- und Logo-Design
  • Webseitenerstellung, -betreuung und -hosting
  • Konzeption und Realisierung von Desktop- und App-Anwendungen
  • Analyse und Beratung für bestehende Anwendungen
  • "Moderne" Technologien (Big Data, Cloud, Internet Of Things, Microservices uvm.)
  • ...

Aufgrund des Entwickler-Netzwerkes können auch größere Projekte rechtzeitig realisiert werden. Eine gute und ehrliche Kommunikation mit den Kunden ist mir dabei sehr wichtig.

Mein Werdegang

Anfänge

Alles fing mit einem Schneider/Amstrad CPC 464 mit Kassettenlaufwerk und einem grünen monochrom Bildschirm an. Damals zwar hauptsächlich zum Computerspielen genutzt, hatte ich dort die ersten Programmiereindrücke. Weiter ging es über die Klassiker C64 und Amiga 500 & 1200 und später den ersten DOS-Rechnern meiner Eltern. In der Schule genoss ich dann die erste systematische Ausbildung mit Turbo-Pascal, was meinen Wunsch Software-Entwickler zu werden (erstaunlicherweise) weiter bestärkt hat.

Studium

Daher war die Entscheidung, ein Informatik-Studium an der Fachhochschule Osnabrück zu beginnen, recht schnell und einfach getroffen. Während des Studiums wurden diverse Programmiersprachen gelehrt (Assembler, C/C++, Java usw.) und glücklicherweise starker Wert auf praktische Arbeit gelegt. Neben dem Studium konnte ich zudem einige praktische Erfahrungen im Bereich Domainbetreuung und Webseitenerstellung sowie Softwareerstellung unter Windows sammeln. Abgeschlossen haben ich das Studium 2004 mit einer sehr interessanten Diplomarbeit über künstliche Neuronale Netze im intelligenten Haus des Fraunhofer Institut in Duisburg.

Jung und voller Wissendurst habe ich mich dann für ein Aufbaustudium an der Leipniz Universität Hannover entschieden. Dieses Studium war die perfekte theoretische Ergänzung zu dem gesammelten praktischen Kenntnissen, die ich in Nebenjobs weiterhin vertiefen konnte. Oktober 2007 habe ich meinen Abschluss als "Master of Science in Applied Informatics" bekommen. Meine Abschlussarbeit habe ich im Welfenlab mit dem Thema "Ein lernendes System zur taktilen Darstellung von Textilien" bekommen. Diese Arbeit war Teil des europäischen Forschungsprojektes "HAPTEX – HAPtic sensing of virtual TEXtiles" und hat einige interessaten Erkenntnisse zum Projekt beigetragen.

Beruf

Von 2007 bis 2012 habe ich bei der pdv Financial Services GmbH an einem Programm für elektronischen Börsenhandel und Asset Management gearbeitet. Seit 2012 arbeite ich für die ISS Software GmbH im Bereich Software für Kapitalanlagen- und Verwaltung für Versicherungen.